| 
 Alle Ausgaben sind nachbestellbar unter der Rufnummer: 0371-2346381. 
 | 
  | 
 7. Ausgabe Januar/Februar 2010 
 | 
 Themen unter anderem: - Die "Otto-Thörner-Straße" - Adelsberger Begriffe: der "Tempel" - Portrait: Walter Kirchberger - G. Behrendt: Meine Kindheit in Adelsberg 
 | 
|   | 
  | 
 8. Ausgabe März/April 2010 
 | 
 Themen unter anderem: - Bombenangriffe auf Adelsberg 1945 - Der "Mark-Twain-Weg" - Portrait: Seemann Frieder Schütz - Adelsberger Geschäfte: Kolonialwaren Stölzel 
 | 
|   | 
  | 
 9. Ausgabe Mai/Juni 2010 
 | 
 Themen unter anderem: - Die Staatssicherheit in Adelsberg - "Schwarzer Freitag"-Naturkatastrophe 1935 - Portrait: Krankenschwester Gertraude Graf - Adelsberger Geschäfte: Drogerie Stölzel  
 | 
|   | 
  | 
 10. Ausgabe Juli/August 2010
  
 | 
 Themen unter anderem: - Portrait: Der Trompeter Horst Fischer - Die Abteilung Fußball der SG Adelsberg - Ausstellung zur Glockenweihe - Häuser mit Geschichte: Adelsbergstraße 207 
 | 
|   | 
  | 
 11. Ausgabe September/Oktober 2010 
 | 
 Themen unter anderem: - Der Kunstprofessor Rudolf Hoffmann - Der "Ernst-Wilkens-Weg" - Die "Randfichten" in Adelsberg - Alte Gasthäuser: Das "Schmirchelwerk" 
 | 
|   | 
  | 
 12. Ausgabe November/Dezember 2010 
 | 
 Themen unter anderem: - Glockenklang über Adelsberg - Chemnitzer Adressbuch von 1943/44 - Portrait: Schnitzer Wolfgang Leonhardt - Die Sauerkohlfabrik Carl E. Reichel, Teil I 
 |